Ferrozin ist ein Kristall mit einer orangefarbenen nadelförmigen Struktur, der bei Temperaturen über 100 °C sublimiert und bei 172,5-173 °C schmilzt. Sein Siedepunkt beträgt 249 °C. Er ist in verdünnter Stickstoffsäure,Konzentrierte Schwefelsäure, Benzol, Erdöl und Tetrahydrofuran und erzeugt eine bluartig fluoreszierende, dunkelrote Lösung in verdünnter Stickstoffsäure und konzentrierter Schwefelsäure.10% Natriumhydroxid und heiß konzentrierte SalzsäureFerrozin hat eine starke UV-Absorptionsfähigkeit und eine hohe Wärmestabilität, da es bei Erhitzung bis zu 470°C beständig ist.Es hat einen kamferähnlichen Geruch und kann mit Wasserdampf verdunstet werdenFerrozen wird weder in kochenden Lösungen dieser Lösungsmittel gelöst noch zerlegt.
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes | F,Xn,N |
Risikoerklärungen | 11-22-51/53-2017/11/22 |
Sicherheitserklärungen | 61-22-24/25 |
RIDADR | UN 1325 4.1/PG 2 |
OEB | B |
OEL | TWA: 10 mg/m3 (insgesamt) |
WGK Deutschland | 2 |
RTECS | LK0700000 |
Selbstzündungstemperatur | > 150 °C |
TSCA | - Ja, das ist es. |
Gefahrenklasse | 4.1 |
Verpackungsgruppe | II) |
HS-Code | 2931909090 |
Daten über gefährliche Stoffe | 102-54-5 ((Daten über gefährliche Stoffe) |
Toxizität | LD50 oral bei Kaninchen: 1320 mg/kg LD50 durch die Haut Ratten > 3000 mg/kg |